Freitag, der 09. Januar 2004 – Großalarm für die Feuerwehren im Landkreis Osnabrück. Stundenlang brannte in Wallenhorst-Hollage an der Hansastraße die Kunststofffabrik Lorenz GmbH. Dabei zogen große schwarze Dampfwolken über Wallenhorst. Schadstoffe wie Salzsäure, Kohlenwasserstoffe und das Lösungsmittel Azython wurden bei dem Brand freigesetzt. Dabei stand lange Zeit stand nicht fest, wie hoch die Konzentration der giftigen Dämpfe war. Vorsichtshalber mussten die Bürger in Wallenhorst Türen und Fenster geschlossen halten.
(mehr …)
Samstag, der 15. Dezember 2007 – Am Samstagnachmittag brennt in Rulle am Eschweg ein PKW komplett aus. Die genaue Brandursache ist noch unbekannt.
(mehr …)
Samstag, der 01./ Sonntag, der 02. März 2008 – Das von den Wetterdiensten angekündigte Orkantief „Emma“ ist am Wochenende über Deutschland gezogen. Die zunächst befürchtete Intensität des Orkans „Kyrill“ blieb allerdings aus. Dennoch musste die Feuerwehr Rulle zu mehreren kleineren Einsätzen ausrücken.
(mehr …)
Freitag, der 07. Dezember 2007 – Aufregung am Freitagmittag in Wallenhorster Ortsteil Lechtingen: Anwohner an der Emsstraße hatten verdächtigen Gasgeruch gemeldet. Neben dem Entstörungsdienst des Energieversorgers RWE wurde vorsorglich auch die Feuerwehr Rulle alarmiert.
(mehr …)
Sonntag, der 04. Januar 2004 – Nachbar rettete eine verletzte Frau vom Balkon.Eine Verletzte und Sachschaden in vermutlich sechsstelliger Höhe – das ist die erste Bilanz eines Brandes, der in der Nacht zum Sonntag ein Wohnhaus mit Möbelgeschäft und Möbellager im Wallenhorster Industriegebiet vernichtete.
(mehr …)
Mittwoch, der 02. Mai 2007 – In einem Waldstück an der Straße „Auf dem Hohn“ brach am Nachmittag ein Feuer aus. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Wallenhorst und Rulle, die durch rasches Eingreifen Schlimmeres verhindern konnten.
(mehr …)
Dienstag, der 12. Februar 2008 – Gemeinsamer Einsatz für die Feuerwehren aus Wallenhorst und Rulle. In einem Wintergarten wurde eine Rauchentwicklung festgestellt. Um 12:07 Uhr wurde daher Alarm für die Feuerwehr ausgelöst.
(mehr …)
Montag, der 30. März 2009 – Erneuter Feueralarm für die Freiwilligen Feuerwehren Rulle und Wallenhorst. Am Montagnachmittag um 14.01 Uhr wurden die Feuerwehren wieder zu einem Brandalarm gerufen – dieses mal nach Ost-Rulle zum Barenauer Weg – Stichwort: „Brennt Garage“.
(mehr …)
Freitag, der 27. März 2009 – Aufregung am späten Abend im Haus Maria Frieden: Im Waschkeller wurde eine Rauchentwicklung festgestellt und daraufhin unverzüglich die Rettungsleitstelle informiert. Diese löste auf Grund des Gefahrenpotentials Alarm für die Feuerwehren aus Rulle und Wallenhorst aus.
(mehr …)
Samstag, der 14. März 2009 – Ein kurze Mittagspause hatten die Angehörigen der Feuerwehr Rulle während ihres Kettensägelehrgangs. Um 12:48 Uhr wurden sie zu einem Küchenbrand in die Mühlenheide gerufen. Da die Mittagspause des Lehrgangs im Feuerwehrhaus stattfand, rückten die ersten Einsatzkräfte bereits nach kurzer Zeit zum Brandort aus.
(mehr …)