Save The Date

Die Feuerwehr Rulle in Zahlen

Einwohner
1
Fläche
1 km²
Einsatzkräfte
1
Tage im Jahr
1

Unsere letzten Einsätze

NummerDatumEinsatzmeldungEinsatzortEinsatzart
 
Nummer: 2025-024
Datum: 21.08.2025 16:14
Einsatzmeldung: BMA3 – Altenwohnheim
Einsatzort: Stadtweg
Einsatzart:  
2025-02421.08.2025 16:14BMA3 – AltenwohnheimStadtweg 
Nummer: 2025-023
Datum: 21.08.2025 12:45
Einsatzmeldung: TH2 – Gasleitung beschädigt
Einsatzort: Spitzwegstraße
Einsatzart:  
2025-02321.08.2025 12:45TH2 – Gasleitung beschädigtSpitzwegstraße 
Nummer: 2025-022
Datum: 11.08.2025 16:17
Einsatzmeldung: F2[+] – Mähdrescher brennt – Ruller Straße
Einsatzort: Ruller Straße (L109)
Einsatzart: Brandeinsatz
2025-02211.08.2025 16:17F2[+] – Mähdrescher brennt – Ruller StraßeRuller Straße (L109)Brandeinsatz
Nummer: 2025-021
Datum: 11.08.2025 15:01
Einsatzmeldung: TH1 – Unterstützung des Rettungsdienstes
Einsatzort: Osnabrücker Straße, Lechtingen
Einsatzart: Unterstützung Rettungsdienst
2025-02111.08.2025 15:01TH1 – Unterstützung des RettungsdienstesOsnabrücker Straße, LechtingenUnterstützung Rettungsdienst
Nummer: 2025-020
Datum: 09.08.2025 20:26
Einsatzmeldung: F2[+] – Ballenpresse brennt
Einsatzort: Im Alten Dorf, Wallenhorst
Einsatzart: Brandeinsatz
2025-02009.08.2025 20:26F2[+] – Ballenpresse brenntIm Alten Dorf, WallenhorstBrandeinsatz

Aktueller Service

Tipps vom DFV zu Karneval

Berlin – Nun ist es wieder so weit: Zu Karneval und Fastnacht reihen sich Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zwölf Sicherheitstipps für Fastnachtssitzung, Privatparty und Karnevalsumzug.

Unsere Ausstattung

Unser Führungspersonal

Ansgar Osterbrink

Ortsbrandmeister

Markus Vennemann

stellv. Ortsbrandmeister