Save The Date

Die Feuerwehr Rulle in Zahlen

Einwohner
1
Fläche
1 km²
Einsatzkräfte
1
Tage im Jahr
1

Unsere letzten Einsätze

NummerDatumEinsatzmeldungEinsatzortEinsatzart
 
Nummer: 2025-030
Datum: 18.10.2025 15:55
Einsatzmeldung: BMA3 – Altenwohnheim
Einsatzort: Stadtweg
Einsatzart: Brandmeldeanlage
2025-03018.10.2025 15:55BMA3 – AltenwohnheimStadtwegBrandmeldeanlage
Nummer: 2025-029
Datum: 15.10.2025 12:12
Einsatzmeldung: TH1 – Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzort: Lindenstraße
Einsatzart: Unterstützung Rettungsdienst
2025-02915.10.2025 12:12TH1 – Unterstützung RettungsdienstLindenstraßeUnterstützung Rettungsdienst
Nummer: 2025-028
Datum: 14.10.2025 13:31
Einsatzmeldung: ABC1 – Unfall auf B68
Einsatzort: Wallenhorts, B68 FR Bramsche
Einsatzart: Katastrophenschutz
2025-02814.10.2025 13:31ABC1 – Unfall auf B68Wallenhorts, B68 FR BramscheKatastrophenschutz
Nummer: 2025-027
Datum: 09.10.2025 12:19
Einsatzmeldung: F3 – Rauch aus Wohnung
Einsatzort: Belm, Breslauer Ring
Einsatzart: Gebäudebrand
2025-02709.10.2025 12:19F3 – Rauch aus WohnungBelm, Breslauer RingGebäudebrand
Nummer: 2025-026
Datum: 08.09.2025 10:58
Einsatzmeldung: TH1 – Türöffnung
Einsatzort: Menzelstraße
Einsatzart: Person hinter Tür
2025-02608.09.2025 10:58TH1 – TüröffnungMenzelstraßePerson hinter Tür

Aktueller Service

Auf Nummer sicher beim Osterfeuer

Berlin – Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Häufig werden Feuerwehren alarmiert, weil Brände außer Kontrolle geraten oder nicht sachgemäß angemeldet wurden“ erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die Feuerwehren geben deshalb diese zwölf Sicherheitstipps zum Osterfeuer

Unsere Ausstattung

Unser Führungspersonal

Ansgar Osterbrink

Ortsbrandmeister

Markus Vennemann

stellv. Ortsbrandmeister