Hier erfahren sie, welche Personen hinter der Feuerwehr Rulle stecken, und an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden am Stück freiwillig und ehrenamtlich für sie einsatzbereit sind:
Die Wehrführung
Oberbrandmeister Ansgar Osterbrink
Ortsbrandmeister & Stellv. Gemeindebrandmeister
Jahrgang: 1969
Beruf: Zimmermann
– Mitglied im Orts- & Gemeindekommando
Brandmeister Lothar Gödeker
Stellv. Ortsbrandmeister
Jahrgang: 1961
Beruf: Beamter
– Mitglied im Orts- & Gemeindekommando
Die Mannschaft
Hauptfeuerwehrmann Daniel Brüggemann
Jahrgang: 1979
Beruf: Diplom-Wirtschaftsinformatiker
– Presseteam (Webmaster)
Hauptfeuerwehrmann Heiko Brüggemann
Jahrgang: 1976
Beruf: Papiertechnologe
Feuerwehrmannanwärter Markus Burgsmüller
Jahrgang:
Beruf:
Feuerwehrmann Jann Feldmann
Jahrgang: 1987
Beruf: Maschinenbauingenieur
– Getränkewart
Hauptfeuerwehrmann Patrick Gödeker
Jahrgang: 1989
Beruf: Mechatroniker
Feuerwehrfrau Ramona Heye
Jahrgang:
Beruf:
Hauptfeuerwehrmann Hendrik Hellmich
Jahrgang: 1980
Beruf: Diplom-Wirtschaftsinformatiker
– Schriftwart & Mitglied im Ortskommando
Oberfeuerwehrmann Sebastian Keimer
Jahrgang: 1986
Beruf: Berufsfeuerwehrmann
Feuerwehrmann Marius Kubsch
Jahrgang: 2003
Beruf: Auszubildender
Oberfeuerwehrmann Daniel Lahrmann
Jahrgang: 1993
Beruf: Physiker
– Presseteam
Oberlöschmeister Ewald Lahrmann
Jahrgang: 1955
Beruf: Rentner
– Kleiderwart
Hauptfeuerwehrmann Felix Lahrmann
Jahrgang: 1996
Beruf: Mitarbeiter für Geld- und Werttransport
– Jugendfeuerwehrwart
Feuerwehrmann Finn Liening-Ewert
Jahrgang: 2002
Beruf: Auszubildender
Feuerwehrmannanwärter Matteo Lotte
Jahrgang:
Beruf:
Hauptfeuerwehrmann Martin Lohmann
Jahrgang: 1960
Beruf: KFZ-Mechatroniker
– Gerätewart
Hauptfeuerwehrfrau Marcella Lübke
Jahrgang: 1991
Beruf: Berufskraftfahrerin
– Gerätewartin
Hauptfeuerwehrmann Thorsten Matysek
Jahrgang: 1990
Beruf: Mitarbeiter für Geld- & Werttransport
Oberlöschmeister Gabriel Menke
Jahrgang: 1978
Beruf: Zerspanungsmechaniker
– Mitglied im Ortskommando & Atemschutzgerätewart
Löschmeister Alexander Meyer
Jahrgang: 1992
Beruf: Lehrer
– Stellv. Gruppenführer des Fachzugs 2 der KFB Süd, Jugendwart & Leiter Presseteam
Feuerwehrmann Mathias Meyer
Jahrgang: 1990
Beruf: Land- und Baumaschinenmechatroniker
Löschmeister Matthias Meyer
Jahrgang: 1989
Beruf: Dachdeckermeister
– Mitglied im Ortskommando, Gruppenführer des Fachzugs 2 der KFB Süd, Getränkewart & Festausschuss
Erster Hauptfeuerwehrmann Udo Meyer
Jahrgang: 1962
Beruf: Radio- und Fernsehtechniker
Feuerwehrmann Henning Monska
Jahrgang: 2001
Beruf: Auszubildender
Feuerwehrmann Julius Monska
Jahrgang: 1999
Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Oberfeuerwehrmann Norbert Niehaus
Jahrgang: 1976
Beruf: Landwirt
Feuerwehrmann Tobias Niemeyer
Jahrgang: 2001
Beruf: Polizeikommissaranwärter
Feuerwehrmann Matthias Nieporte
Jahrgang: 1993
Beruf: Student
Oberfeuerwehrmann Mario Nitsche
Jahrgang: 1961
Beruf: Staplerfahrer
– Presseteam
Feuerwehrfrau Lisa Osterbrink
Jahrgang: 2000
Beruf: Verwaltungsfachangestellte
Feuerwehrfrau Vanessa Rethage
Jahrgang: 1997
Beruf: Heilerziehungspflegerin
Oberfeuerwehrmann Patrik Romanowski
Jahrgang: 1991
Beruf: Finanzberater
Feuerwehrmann Tim Schönke
Jahrgang: 2000
Beruf: Speditionskaufmann
Hauptfeuerwehrmann Christian Skiba
Jahrgang: 1985
Beruf: Schulhausmeister
– Mitglied im Ortskommando & stellv. Atemschutzgerätewart
Hauptbrandmeister Georg Vennemann
Jahrgang: 1956
Beruf: Rentner
Oberlöschmeister Markus Vennemann
Jahrgang: 1985
Beruf: Disponent
– Gemeindejugendfeuerwehrwart & Mitglied im Orts- und Gemeindekommando