• Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Sturmschäden durch Tiefdruckgebiet „Xynthia“

Sonntag, der 28. Februar 2010 – Die Funkmeldeempfänger alarmierten die Kameraden heute gleich zwei Mal. So musste die Freiwillige Feuerwehr Rulle am Sonntagabend um 17:40 Uhr und um 20:12 Uhr jeweils zu einem Einsatz ausrücken. Beide Alarmierungen waren eine direkte Folge des Unwetters „Xynthia“, das Rulle fest im Griff hatte.

(mehr …)

  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

Schornsteinbrand am Kohkamp

Freitag, der 29. Januar 2010 – Durch das anhaltende Winterwetter kommt es im gesamten Landkreis immer wieder zu gefährlichen Situationen durch Schornsteinbrände. Aus diesem Grund musste auch die Feuerwehr Rulle am Freitagabend um 19:14 Uhr zu einem Einsatz am Kohkamp ausrücken.

(mehr …)

  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

Gartenlaube durch Feuer zerstört

Mittwoch, der 27. Januar 2010 – Eine Gartenlaube ist auf einem Privatgrundstück im Birkenweg am Mittwochnachmittag in Flammen aufgegangen. Anwohner alarmierten die Feuer- und Rettungsleitstelle in Osnabrück, so dass um 14:00 Uhr die Alarmempfänger der Feuerwehr Rulle schrillten. Wenige Minuten später rückten die ersten Kräfte aus.

(mehr …)

  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

Amtshilfe für die Gemeinde: Keller lenzen

Dienstag, der 12. Januar 2010 – Einen knappen Meter hoch stand das Wasser im Keller einer gemeindeeigenen Immobilie im Ruller Bruch. Offenbar war der Haupthahn nicht abgeschiebert worden, so dass durch eine defekte Leitung Wasser auslief und sich im Keller sammelte. Um einen weiteren Schaden abzuwenden, wurde die Feuerwehr tätig.

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Türen verschlossen: Schnelle Hilfe durch die Feuerwehr

Mittwoch, der 9./Freitag, der 11. Dezember 2009 – Innerhalb einer Woche wurde die Feuerwehr Rulle zweimal zum Öffnen von verschlossenen Türen alarmiert. Es sollten sich in beiden Fällen hilflose Personen in ihren Wohnungen befinden.

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Zwei Einsätze fordern die Feuerwehr

Donnerstag, der 26. November 2009 – Unruhiger Tagesbeginn für die Kameraden der Feuerwehr Rulle. Um 03:35 Uhr wurden sie nach Lechtingen gerufen. Hier hatte eine Bürgerin eine Rauchentwicklung in ihrer Wohnung festgestellt. Am Vormittag musste die Feuerwehr dem Rettungsdienst Zutritt zu einer Wohnung verschaffen, nachdem eine ältere Dame gestürzt war.

(mehr …)

  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

Oldtimer: Feuer im Motorraum

Montag, der 24. August 2009 – Feuerwehreinsatz am frühen Montagabend am Stadtweg: Um 17.12 Uhr ertönten die Melder für die Kameraden der Feuerwehr Rulle. Die Rettungsleitstelle des Landkreises Osnabrück meldete den Brand eines Pkw. Bereits drei Minuten nach der Alarmierung rückte das erste Fahrzeug aus.

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Frontalzusammenstoß auf der Vehrter Landstraße

Montag, der 11. Mai 2009 – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Vehrter Landstraße (L 109) sind am Montagnachmittag zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei wurde eine Autofahrerin lebensgefährlich verletzt. Zur patientengerechten Rettung forderte der Notarzt die Feuerwehr zur Unterstützung an.

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Großfeuer zerstört Lagerhalle im Gewerbegebiet

Sonntag, der 10. Mai 2009 – Eine große Lagerhalle in Wallenhorst wurde am späten Sonntagabend durch ein Großfeuer zerstört. Ein Zeuge hatte den Brand in der Wernher-von-Braun-Straße entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits eine Rauchwolke über dem Gewerbegebiet.

(mehr …)

  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

A1: LKW mit Strohballen aufgebrannt

Dienstag, der 20. September 2005 – Morgens um 5:59 Uhr wurde die Feuerwehr Wallenhorst zu einem LKW-Brand auf der BAB 1, Fahrtrichtung Dortmund alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der mit Einstreuballen beladene LKW bereits in voller Ausdehnung. Um die Unfallstelle und die Löscharbeiten abzusichern, wurde die Autobahn vollständig gesperrt.

(mehr …)

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten