Samstag, der 23. Oktober 2004 – Ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person war das Ergebnis der gestrigen Nacht. Auf der Landstraße 109 bei Kohkamp verunglückte ein Fahrer mit seinem PKW schwer, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
(mehr …)
Samstag, der 29. Mai 2004 – Zu einem schweren Verkehrsunfall in Lechtingen an einer schlecht einsehbaren Straßenkurve wurde die Feuerwehr Rulle am Samstagmorgen gerufen. Mehrere Personen waren schwer verletzt oder wurden vermisst.
(mehr …)
Sonntag, der 15. Januar 2006 – Gegen 15:30 Uhr wurde die FF Rulle zu einem Schornsteinbrand in die Brinkstraße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stieg starker Rauch aus dem Schornstein auf.
(mehr …)
Donnerstag, der 18. März 2004 – Vor dem Osnabrücker Hauptbahnhof ist ein Güterzugunglück glimpflich ausgegangen. Waggons mit einem Propangasgemisch entgleisten, ein Kesselwagen geriet in Brand. Die Feuerwehr konnte größere Explosionen jedoch verhindern.
(mehr …)
Dienstag, der 23. August 2011 – Fast genau ein Jahr nach dem verheerenden Unwetter im August 2010 [wir berichteten], welches die Stadt und den Landkreis Osnabrück heimsuchte und für erheblichen Schaden sorgte, wurde die Regien erneut von einem Unwetter heimgesucht. Ein schweres Gewitter mit Starkregen prasselte auf die Stadt und den Landkreis nieder und sorgte erneut für vollgelaufene Keller.
(mehr …)
Donnerstag, der 22. September 2011 – Um 21:02 Uhr ertönten die Alarmmeldeempfänger der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst und Rulle mit dem Einsatzstichwort „Personensuche am Stadtweg“. Auf Grund der Tageszeit und zur weiteren Unterstützung hatte die Polizei um Mithilfe durch sämtliche verfügbare Einsatzkräfte der Gemeinde gebeten. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die o.g. Wehren.
(mehr …)
Freitag, der 30. September 2011 – Um 17:45 Uhr wurde die Feuerwehrbereitschafft Süd des Landkreises Osnabrück zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehrkameraden nach Quakenbrück angefordert. Da das Tanklöschfahrzeug der Ruller Feuerwehr Bestandteil des Fachzuges 2 „Wassertransport“ ist, waren auch die Ruller Feuerwehrleute im Einsatz.
(mehr …)
Mittwoch, der 07. Dezember 2011 -Mit 8:04 Uhr alarmierte die Einsatzleitstelle die Feuerwehren Rulle und Wallenhorst zu einer Zeit, zu der die meisten bereits auf der Arbeit oder zumindest auf dem Weg dorthin waren. Grund für den Alarm war eine Feuermeldung in der Hollager Uhlandstraße.
(mehr …)
Dienstag, der 03. Januar 2012 – Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rulle können ab heute ihren ersten Einsatz in der Jahresstatistik verbuchen: Um 19:15 Uhr ging ein Notruf in der Rettungsleitstelle ein. Grund hierfür war ein umgefallener Baum auf der L109. Um einen Verkehrsstau auf der vielbefahrenen Straße zu vermeiden und eine Gefährdung der Feuerwehrleute vorzubeugen, wurde die Landestraße auf einem Teilstück komplett gesperrt.
(mehr …)
Dienstag, der 10. Januar 2012 – Am heutigen Tag wurde die Freiwillige Feuerwehr Rulle um 16:20 Uhr zu Hilfe gerufen. Ein Baum am Wellenkamp war bei starken Windböen auf die dortige Telefonleitung gefallen.
(mehr …)