Neuer ELW für die FF Wallenhorst

Dieses Jahr hatte der Nikolaus ein großes Geschenk für die Feuerwehr Wallenhorst im Sack: Ein neuer und vor allem hoch moderner Einsatzleitwagen (ELW) konnte in den Dienst gestellt werden. Dieser ersetzt ab sofort seinen in die Jahre gekommenen Vorgänger, dem zuletzt sogar die TÜV-Plakette verweigert wurde. In einer kleinen Feier wurde das neue Fahrzeug geweiht und sein Schlüssel übergeben.

(mehr …)

WeiterlesenNeuer ELW für die FF Wallenhorst

Feuerwehrbereitschaft Süd – „Großer Dienst an der Allgemeinheit“

Als Teil des Fachzugs 2 „Wassertransport“ war eine Abordnung der Feuerwehr Rulle zur Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd im Gerätehaus der Feuerwehr Hasbergen am 25. Oktober 2013 eingeladen. Aktuelle Veränderungen und die Einsätze des vergangenen Jahres prägten den Abend.

(mehr …)

WeiterlesenFeuerwehrbereitschaft Süd – „Großer Dienst an der Allgemeinheit“

Rettungshundeprüfung der Johanniter

Eine Person wird vermisst. Sie braucht dringend ärztliche Hilfe sonst wird Sie sterben. Das Gelände ist unübersichtlich und schwer zugänglich. Ein Ding der Unmöglichkeit sollte man denken. Doch für solche Fälle trainieren viele Rettungshundeteams aus ganz Niedersachsen. Um sich weiterhin Rettungshund nennen zu dürfen, muss alle 18 Monate eine Prüfung abgelegt werden. Die Johanniter Unfall-Hilfe war dazu am 14. und 15. September 2013 zu Gast in unserem Feuerwehrhaus.

(mehr …)

WeiterlesenRettungshundeprüfung der Johanniter

Sternwanderung 2013

Am 24. August 2013 haben sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osnabrück zu einer Sternwanderung getroffen. Wir, die Jugendfeuerwehr Wallenhorst, waren auch mit am Start. Um 9:00 Uhr machten wir uns mit unseren Betreuern noch ein bisschen müde, aber gut gelaunt auf den Weg nach Hagen???

(mehr …)

WeiterlesenSternwanderung 2013