Auf diesen Seiten stellt die Feuerwehr Rulle neben ihren Fahrzeugen und Gerätschaften auch die Mannschaft und ihre Historie vor.
Feuer in einem ausgedehnten Waldgebiet zwischen Oldendorf und Niederholsten (Stadt Melle). Löschwasser muss von einer Wasserentnahmestelle in das Gelände zu den Einsatzkräften vor Ort transportiert werden. Diesem Szenario stellten sich am Samstag, 26. April 2008, die Fachzüge Wassertransport des Landkreises Osnabrück.
(mehr …)
Weiterlesen
Fachzüge Wassertransport üben gemeinsam
Am 2. und 3. August 2008 fand der fünfte Lauf der Europameisterschaft zum Truck Trial im Osnabrücker Piesberg statt. Die Feuerwehr Rulle war am Samstag ganztägig mit mehreren Kameraden vor Ort und stellte den Brandschutz sicher.
(mehr …)
Weiterlesen
Brandsicherheitswache beim Truck-Trail
Hallo alle miteinander – Wir sind die Jugendfeuerwehrleute aus Rulle und möchten uns bei euch allen vorstellen – der ein oder andere kennt uns vielleicht schon. So oder so : Ein klick auf unsere Seite lohnt sich immer !
(mehr …)
Weiterlesen
Das sind Wir!
Am Freitag, den 28. Februar 2013 fanden sich alle Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Rulle zur Jahreshauptversammlung im Ruller Feuerwehrhaus ein. Ortsbrandmeister Udo Klenke konnte neben den aktiven Mitglieder der Feuerwehr Rulle ebenfalls Mitglieder der Ehrenabteilung sowie der Gemeindebrandmeister Ullrich Beimesche begrüßen.
(mehr …)
Weiterlesen
Jahreshaupt-Versammlung 2014
Der Bürobereich bietet drei bis vier Arbeitsplätze sowie einen Raum, in dem das Ortskommando tagen kann. Zudem kann hier bei größeren Schadenslagen problemlos eine Einsatzzentrale eingerichtet werden. Auch die Dienstvorbereitung und die Pressearbeit werden hier unter der Woche erledigt. Machen Sie sich hier selbst einen Eindruck…
(mehr …)
Weiterlesen
Büro & Kommandoraum
Für Reparaturen aller Art, wie auch der Überprüfung und Wartung der feuerwehrtechnischen Gerätschaften steht der Feuerwehr ein Werkstattbereich zur Verfügung. Weiterhin werden hier Verbrauchmaterialein gelagert und die zwei Feuerwehr-Anhänger geparkt. Schnuppern sie einfach Mal herein…
(mehr …)
Weiterlesen
Die Werkstatt
Die Jugendfeuerwehr benötigt ähnlich, wie die aktiven Kameraden einen Platz für ihr Kleidung und Spielgeräte. Dafür befindet sich unter der Fahrzeughalle ein Raum, in dem sich die Jugendlichen ausbreiten können. Aber sehen Sie selbst…
(mehr …)
Weiterlesen
Der Jugendfeuerwehrraum
Die Fahrzeughalle ist das Herzstück der Feuerwehr. Von hier aus werden alle Einsätze gemeinsam begonnen und beendet. In der Fahrzeughalle stehen nicht nur unsere Fahrzeuge – Hier befinden sich auch die persönlichen Schutzausrüstungen der Einsatzkräfte. Klicken sie hinein und schauen es sich selber an…
(mehr …)
Weiterlesen
Die Fahrzeughalle
Der Schulungsraum dient als Schulungs- und Versammlungsraum. Die theoretischen Grundlagen des Löschwesens werden hier genauso vermittelt, wie auch Mitgliederversammlungen oder Einsatzbesprechungen abgehalten werden. Der Schulungsraum hat eine multimediale Ausstattung – Überzeugen sie sich hier selbst…
(mehr …)
Weiterlesen
Der Schulungsraum
Dieses Jahr hatte der Nikolaus ein großes Geschenk für die Feuerwehr Wallenhorst im Sack: Ein neuer und vor allem hoch moderner Einsatzleitwagen (ELW) konnte in den Dienst gestellt werden. Dieser ersetzt ab sofort seinen in die Jahre gekommenen Vorgänger, dem zuletzt sogar die TÜV-Plakette verweigert wurde. In einer kleinen Feier wurde das neue Fahrzeug geweiht und sein Schlüssel übergeben.
(mehr …)
Weiterlesen
Neuer ELW für die FF Wallenhorst