Auf diesen Seiten stellt die Feuerwehr Rulle neben ihren Fahrzeugen und Gerätschaften auch die Mannschaft und ihre Historie vor.
Am 12. Juni 2021 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im neuen Feuerwehrhaus an der Ruller Straße ab. Ortsbrandmeister Ansgar Osterbrink konnte dazu 38 aktive Einsatzkräfte, 5 Mitglieder der Ehrenabteilung sowie den Gemeindebrandmeister Timo Wischmeier-Raffelt begrüßen.
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.
(mehr …)
Am 28. Februar 2019 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus am St. Bernhardsweg ab. Ortsbrandmeister Ansgar Osterbrink konnte dazu 34 Einsatzkräfte, 5 Mitglieder der Ehrenabteilung sowie den Gemeindebrandmeister Ulrich Beimesche begrüßen.
(mehr …)
Am 22. Februar 2019 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus am St. Bernhardsweg ab. Ortsbrandmeister Ansgar Osterbrink konnte dazu 30 Einsatzkräfte, vier Mitglieder der Ehrenabteilung sowie den Gemeindebrandmeister Ulrich Beimesche begrüßen.
(mehr …)
Am Mittwoch, den 18.10.2018 besuchten die vierten Klassen der St. Bernhard Schule die Freiwillige Feuerwehr Rulle. Dafür war der ganze Schultag eingeplant. (mehr …)
Am 23.02.2018 eröffnete Ortsbrandmeister Ansgar Osterbrink um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rulle und begrüßte 34 Kameradinnen und Kameraden der Einsatz- und Ehrenabteilung.
(mehr …)
Abends im Nettetal: An der Obstbaumwiese beim Minigolfplatz, wo sehr alte und frisch gepflanzte Obstbäume stehen, sammeln sich 16 Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit ihren Begleitern Ansgar Osterbrink, Rene Remme und Fabian Wellmann. Sie wollen hier ihre im Winter gebauten Nistkästen aufhängen. (mehr …)
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wallenhorst trafen sich Ende Februar im Ruller Feuerwehrhaus um gemeinsam mit ihren Jugendwarten das vergangene Jahr zu reflektieren und für 2018 zu planen. (mehr …)
Die Feuerwehr Rulle besuchte im Rahmen einer dreitägigen Fahrt die Kameradinnen und Kameraden unserer Partnerfeuerwehr im mecklenburgischen Mirow. Neben der Kameradschaftspflege gab es noch einen weiteren Anlass: Das TLF 16 T, ein ehemaliges Ruller Einsatzfahrzeug feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Dienstjubiläum.
(mehr …)
Im Jahr 2017 kann die Freiwillige Ortsfeuerwehr Rulle auf 87 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Es dürfte interessant sein, die einzelnen Etappen in unserer Feuerwehrchronik bis zum heutigen Tag zurück zu verfolgen. Spektakuläre Brandeinsätze und viel Engagement der Feuerwehrkameraden prägte die Geschichte der Feuerwehr in Rulle.
(mehr …)