Auf diesen Seiten stellt die Feuerwehr Rulle neben ihren Fahrzeugen und Gerätschaften auch die Mannschaft und ihre Historie vor.
Drei Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Rulle fuhren am Samstag, dem 01. August 2015 mit acht Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Achmer zur Brandsimulationsanlage (BSA) in Lemgo. In dem dreigeschossigen Brandhaus konnten verschiedene Szenarien unter einsatzrealistischen Bedingungen trainiert werden.
(mehr …)
In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihr 85. Jubiläum. Um dies mit allen Bürgern zu feiern, wird am 07. Juni ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen schönen Tag mit uns.
(mehr …)
Am Montag, dem 23. Februar 2015 waren alle Jugendlichen in das Ruller Feuerwehrhaus eingeladen, um die Jahreshauptversammlung 2015 abzuhalten. Um 18:00 Uhr begrüßte sie der Gemeindejugendfeuerwehrwart Ansgar Osterbrink herzlich und eröffnete die Versammlung.
(mehr …)
Was hat das alte Jahr hinterlassen und was bietet 2015? Dieser Frage gingen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rulle am 28. Februar 2015 nach. Ortsbrandmeister Udo Klenke freute sich neben den Kameraden aus der Einsatzabteilung auch einige der Ehrenabteilung, sowie den Gemeindebrandmeister begrüßen zu können.
(mehr …)
Nach zweieinhalb Jahren der Vorbereitung konnte in der Feuerwehrausschusssitzung vom 08. Dezember 2014 der Brandschutzbedarfsplan der Gemeinde Wallenhorst vorgestellt werden. Wie die Gutachter es um den Brandschutz in der Gemeinde Wallenhorst stehen sehen, lesen sie hier…
(mehr …)
Es war ein besonderer Besuch angekündigt, nicht mehr und nicht weniger. Aus diesem Grund staunten viele nicht schlecht, als der Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius am Montagabend mit seiner schwarzen Staatskarosse am Feuerwehrhaus vorfuhr. Zusammen mit einer Hand voll Politikern des Wallenhorster Rates und eines Bürgermeisterkandidaten verbrachte der Minister den Abend bei der Feuerwehr. Auf dem Programm stand unter anderem eine kleine Übung zum Thema Verkehrsunfall.
(mehr …)
Ein offenes Ohr für alle Feuerwehrfrauen hat Kristin Gödeker. Die Ruller Feuerwehrfrau wird neue Frauenbeauftragte für den Altkreis Osnabrück. In einem Interview hat sie Fragen über sich und ihr neues Amt beantwortet.
(mehr …)
Die Leistungsspange, das Ziel eines jeden Jugendfeuerwehrmitglieds, ist das höchste Leistungsabzeichen für Jugendliche in der Feuerwehr. Sie wird an eine Gruppe verliehen, wenn sie eine Prüfung von fünf Disziplinen gemeinsam besteht. Dabei muss das Team der Star sein.
(mehr …)
Am Samstag, dem 30. Juni 2014 traf sich der Fachzug 2 der Kreisfeuerwehrbereitschafft Süd an der Feuerwehrtechnischenzentrale Süd am Haderberg zu einer groß angelegten Übung.
(mehr …)