• Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Feuerwehrbereitschaft Süd – „Großer Dienst an der Allgemeinheit“

Als Teil des Fachzugs 2 „Wassertransport“ war eine Abordnung der Feuerwehr Rulle zur Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd im Gerätehaus der Feuerwehr Hasbergen am 25. Oktober 2013 eingeladen. Aktuelle Veränderungen und die Einsätze des vergangenen Jahres prägten den Abend.

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Sorgende Nachbarn alarmieren Feuerwehr

Montag, der 21. Oktober 2013 – „Seit einer Woche habe ich ihn nicht mehr gesehen“, so oder ähnlich war der Gedankengang eines fürsorglichen Nachbars in Lechtingen. Er vermutete schlimmes und wählte den Notruf.

(mehr …)

  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Spannung, Spiel und Spaß beim 2. Ruller Feuerwehrturnier

Zum zweiten Mal veranstaltete die Feuerwehr Rulle ein Turnier, um sich freundschaftlich mit ihren Nachbarfeuerwehren zu messen. Die jährlich wechselnde Sportart ließ den Ausgang des Turniers völlig offen.

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Rauchentwicklung am Unländer Damm

Sonntag, der 15. September 2013 – Der Rettungsleistelle wurde eine Rauchsäule über einem kleinen Waldstück am Unländer Damm gemeldet. Daraufhin wurde 16:38 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Rulle alarmiert. Da die Ursache für den Rauch unklar war, rüsteten sich die ersten Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutz aus.

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Rettungshundeprüfung der Johanniter

Eine Person wird vermisst. Sie braucht dringend ärztliche Hilfe sonst wird Sie sterben. Das Gelände ist unübersichtlich und schwer zugänglich. Ein Ding der Unmöglichkeit sollte man denken. Doch für solche Fälle trainieren viele Rettungshundeteams aus ganz Niedersachsen. Um sich weiterhin Rettungshund nennen zu dürfen, muss alle 18 Monate eine Prüfung abgelegt werden. Die Johanniter Unfall-Hilfe war dazu am 14. und 15. September 2013 zu Gast in unserem Feuerwehrhaus.

(mehr …)

  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Neugestaltete Homepage online!

Endlich ist es soweit! Nachdem wir die letzten Monate an dieser Seite gearbeitet haben, ist sie endlich online. Wir hoffen, das Ihnen unsere Seite gefällt!

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Sternwanderung 2013

Am 24. August 2013 haben sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osnabrück zu einer Sternwanderung getroffen. Wir, die Jugendfeuerwehr Wallenhorst, waren auch mit am Start. Um 9:00 Uhr machten wir uns mit unseren Betreuern noch ein bisschen müde, aber gut gelaunt auf den Weg nach Hagen???

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Fachzugübung in Bad Rothenfelde

In dem Gebäude des Bauhofs in Bad Rothenfelde ist bei Schweißarbeiten ein Brand ausgebrochen. Zwei Arbeiter konnten sich nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurden in dem verqualmten Gebäude vermisst. Diese Übungsaufgabe musste von den Mitgliedern des Fachzugs Wassertransport der Feuerwehrbereitschaft gelöst werden.

(mehr …)

  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Neues Rettungsgerät angeschafft

Feuerwehren rücken nicht nur zu Brandeinsätzen, sondern auch zu so genannten Technischen Hilfeleistungen aus. Dazu zählen auch Verkehrsunfälle, bei denen Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt werden. Durch die Anschaffung eines neuen Rettungsaggregats kann die Feuerwehr Rulle den Betroffenen zukünftig noch schneller helfen.

(mehr …)

  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Sicherer Martnsumzug für Ruller Kinder

Während in anderen Teilen Deutschlands am 11.11. die „närrische Jahreszeit“ beginnt, ging es in Rulle ruhiger und beschaulicher zu: Mehrere hundert Menschen nahmen am traditionellen Martinsumzug teil. Die Feuerwehr Rulle sicherte den Umzug mit Fahrzeugen und Personal ab.

(mehr …)

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten