LKW-Brand auf der B68

01. Dezember 2014 – Auf der Bundesstraße 68 kam ein Gefahrgut-Transporter von der Fahrbahn ab. Beim Versuch, das Gespann wieder auf die Fahrbahn zu lenken, kippte der Sattelzug um und geriet in Brand. Mehrere tausend Spraydosen, die transportiert wurden, explodierten in Verlauf des Brandes. Drei Menschen wurden verletzt und es entstand ein enormer Sachschaden.

(mehr …)

WeiterlesenLKW-Brand auf der B68

Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren

Berlin – Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.

(mehr …)

WeiterlesenSichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren

Innenminister Pistorius zu Gast

Es war ein besonderer Besuch angekündigt, nicht mehr und nicht weniger. Aus diesem Grund staunten viele nicht schlecht, als der Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius am Montagabend mit seiner schwarzen Staatskarosse am Feuerwehrhaus vorfuhr. Zusammen mit einer Hand voll Politikern des Wallenhorster Rates und eines Bürgermeisterkandidaten verbrachte der Minister den Abend bei der Feuerwehr. Auf dem Programm stand unter anderem eine kleine Übung zum Thema Verkehrsunfall.

(mehr …)

WeiterlesenInnenminister Pistorius zu Gast

Großbrand in Bohmte

Sonntag, der 20. Juli 2014 – Bei Hunteburg brannte eine Kompostieranlage. Der Brand wurde schnell zu groß für die örtlichen Feuerwehren, so dass zwei Feuerwehrbereitschaften der Kreisfeuerwehr Osnabrück zur Unterstützung gerufen wurden. Da eine lange Einsatzdauer abzusehen war, organisierte man die Arbeit in verschiedene Schichten. Ca. 600 Einsatzkräfte waren vor Ort im Einsatz.

(mehr …)

WeiterlesenGroßbrand in Bohmte