Sonntag, der 29. März 2015 – Der Deutsche Wetterdienst warnte heute vor markantem Wetter und Sturmböen im gesamten Land. Im Nettetal riss der Wind am späten Abend einen Baum um. Dieser fiel auf Höhe der Kläranlage quer über die Garthauser Reihe und versperrte die Straße. Um 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Rulle zur technischen Hilfeleitung gerufen.
(mehr …)
Samstag, der 28. Februar 2015 – Ein 19-jähriger Mann beklagte sich in einem Telefonat mit seinem Bruder über Herzrasen und Unwohlsein. Als das Telefonat plötzlich abbrach, verständigte der Bruder die Rettungsleitstelle. Daraufhin wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst alarmiert.
(mehr …)
Montag, der 16. Februar 2015 – Vorbildlich handelte ein Nachbar an der Schubertstraße in Hollage. Dieser hörte den Alarm eines Rauchmelders aus der Nachbarwohnung. Als er nebenan klopfte und einen deutlichen Brandgeruch wahrnahm, aber niemand die Tür öffnete, rief er sofort die Feuerwehr.
(mehr …)
01. Dezember 2014 – Auf der Bundesstraße 68 kam ein Gefahrgut-Transporter von der Fahrbahn ab. Beim Versuch, das Gespann wieder auf die Fahrbahn zu lenken, kippte der Sattelzug um und geriet in Brand. Mehrere tausend Spraydosen, die transportiert wurden, explodierten in Verlauf des Brandes. Drei Menschen wurden verletzt und es entstand ein enormer Sachschaden.
(mehr …)
30. August 2014 – Passanten meldeten einen brennenden PKW auf einem Waldweg im Nettetal. Außerdem wurden Bewegungen im Fahrzeug beobachtet. Die Feuerwehr Rulle rückte daraufhin um 11:19 Uhr zur Menschenrettung aus. Es stellte sich schnell heraus, dass der Wagen in einen Raubüberfall in Osnabrück verwickelt war.
(mehr …)
Sonntag, der 20. Juli 2014 – Bei Hunteburg brannte eine Kompostieranlage. Der Brand wurde schnell zu groß für die örtlichen Feuerwehren, so dass zwei Feuerwehrbereitschaften der Kreisfeuerwehr Osnabrück zur Unterstützung gerufen wurden. Da eine lange Einsatzdauer abzusehen war, organisierte man die Arbeit in verschiedene Schichten. Ca. 600 Einsatzkräfte waren vor Ort im Einsatz.
(mehr …)
Mittwoch, der 02. Juli 2014 – Der Rettungsdienst wurde nach Rulle gerufen. Dort stand er allerdings vor verschlossenen Türen. Anwohner hatten den Rettungsdienst gerufen, da sie sich um ihren Nachbarn sorgten. Da ein Zugang zur Wohnung geschaffen werden musste, forderte man die Feuerwehr zur Türöffnung an.
(mehr …)
Sonntag, der 13. April 2014 – Am späten Abend wurde die Feuerwehr Rulle zu einem dramatischen Einsatz am „Hundhügel“ gerufen. Anwohner meldeten einen Gebäudebrand, der Menschen und Sachwerte stark bedrohte. Schon nach wenigen Minuten war klar, dass dies kein Routineeinsatz war.
(mehr …)
Sonntag, der 16. Februar 2014 – Nach einem windigen morgen stürzte eine größere Buche an der „Garthauser Reihe“ um. Dabei durchtrennte er eine Stromleitung und versperrte die Straße. Die Feuerwehr wurde durch Anwohner alarmiert und rückte um 8:28 Uhr an.
(mehr …)
Freitag, der 07. Februar 2014 – Die Leitstelle leitete am Abend einen Notruf an den Ortsbrandmeister weiter. Ein Vogel sitze in einem Schornstein fest und müsse gerettet werden. Ortsbrandmeister Udo Klenke informierte daraufhin mehrere Feuerwehrleute, die gerade den wöchentlichen Dienstsport beendet hatten. Mit fünf frisch geduschten Kameraden ging es nun nach Ost-Rulle…
(mehr …)