• Lesedauer:3 min Lesezeit

So schützen Sie sich vor Brandschäden!

Wir haben für Sie die wichtigsten Brandschutz-Tipps zusammengestellt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder vor dem gefährlichen Spiel mit dem Feuer bewahren können oder wie Sie Fettbrände in der eigenen Küche vermeiden.

(mehr …)

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Erste Hilfe Maßnahmen im Notfall

Machen Sie sich fit für den Notfall!
Jemand kippt vor Ihnen um oder Sie geraten in einem Unfall!
Können Sie helfen? Ein Kurs in Erste Hilfe macht Sie sicherer…

(mehr …)

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

So verhalten Sie sich bei Unwetter

 

Hochwasser, Sturm, Extremwetterlagen – immer wieder berichten die Medien hierüber. Die meisten Katastrophenfälle geschehen weit von uns entfernt. Oft stellt sich dann die Frage: Kann das bei uns auch passieren?

(mehr …)

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Herbstgefahren auf Deutschen Straßen

Für die Autofahrer bringt der Herbst Glätte auf nassen und Laub bedeckten Straßen, sowie schlechte Sicht bei Nebel und trübem Wetter mit sich. Jedes Jahr in der nasskalten Jahreszeit kommt es zu Auffahrunfällen und Unfällen mit Wildtieren. Wir geben Tipps, damit Sie sicherer durch den Herbst kommen.

(mehr …)

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Der richtige Notruf

Wissen Sie, wie Sie sich im Notfall verhalten müssen? Welche Informationen muss die Feuerwehr bei einem Notruf erhalten, damit wir schnell und effektiv Leben retten können? Mit ein paar lebensrettenden Informationen können auch Sie Menschenleben retten.

(mehr …)

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Musik beim Autofahren

Die Gefahr kommt aus dem Radio! Laute Musik wirkt sich positiv aufs Wohlbefinden aus – auch beim Autofahren. Der heiße Sound auf Rädern birgt allerdings enorme Risiken.

(mehr …)

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Alkohol am Steuer

Da die Feuerwehren zumeist sehr unmittelbar mit dem Schrecken und Leiden eines Verkehrsunfalls konfrontiert werden, möchten wir an dieser Stelle über die gesamte Dramatik und auch die Grausamkeit eines Unfalles berichten.

(mehr …)

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Fettexplosion – Die unbekannte Gefahr

„Feuer löscht man mit Wasser.“ Das weiß doch jedes Kind. Doch wenn sich Speiseöle und –fette in einem Topf oder einer Friteuse entzünden, kann der Löschversuch mit Wasser verheerende Folgen haben.

(mehr …)

  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Stressreaktion bei schweren Einsätzen

 

Jeder Feuerwehrmann kann Angst haben und Stressreaktionen entwickeln. Insbesondere bei schweren Einsätzen wie Verkehrsunfällen mit Todesfolge sind Feuerwehrmänner häufig mit der Situation überfordert. Wir geben Ihnen Hilfestellung, solche Einsätze zu meistern. Die Notfallseelsorge der Kreisfeuerwehr Osnabrück gibt Ihnen Hilfestellungen, um psychologisch schwere Einsätze zu meistern…

(mehr …)

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Was tun, wenn’s brennt?

Wie sollte man sich verhalten, wenn es brennt? Mit welchem Feuerlöschen löschen Sie einen Küchenbrand? Was müssen Sie machen, bevor Sie versuchen, einen Brand zu löschen? Wir geben Ihnen die lebensrettenden Antworten.

(mehr …)

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten