• Lesedauer:2 min Lesezeit

Brandsicherheitswache beim Truck-Trail

Am 2. und 3. August 2008 fand der fünfte Lauf der Europameisterschaft zum Truck Trial im Osnabrücker Piesberg statt. Die Feuerwehr Rulle war am Samstag ganztägig mit mehreren Kameraden vor Ort und stellte den Brandschutz sicher.

(mehr …)

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Jugendfeuerwehr – Komm‘ sei dabei…

Hast Du Interesse an Feuerwehr, Sport, Spiel und Spaß? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir jede Menge Spaß und Unterhaltung. Zudem lernst Du zusammen mit uns, wie man sich vor Feuer schützen kann, den Umgang mit technischen Feuerwehrgeräten und vieles mehr – klick einfach mal rein…

(mehr …)

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Das sind Wir!

Hallo alle miteinander – Wir sind die Jugendfeuerwehrleute aus Rulle und möchten uns bei euch allen vorstellen – der ein oder andere kennt uns vielleicht schon. So oder so : Ein klick auf unsere Seite lohnt sich immer !

(mehr …)

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Runter vom Gas

Im Jahr 2012 kamen auf deutschen Straßen 3.600 Menschen ums Leben – ca. zehn Prozent weniger als im Vorjahr, aber immer noch rund zehn Menschen pro Tag. Um diese Zahl weiter zu senken, setzen sich BMVI und DVR mit der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ und einer Vielzahl von Partnern für eine breite, öffentliche Wahrnehmung des Themas Verkehrssicherheit und damit für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen ein.

 

(mehr …)

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Jahreshaupt-Versammlung der Jugendfeuerwehr 2013

Am Montag, dem 18. Februar 2013 hielt die Gemeindejugendfeuerwehr Wallenhorst ihre jährliche Mitgliederversammlung im Ruller Feuerwehrhaus ab. Der Gemeindejugendfeuerwehrwart Ansgar Osterbrink führte die Jugendlichen durch den Abend, fasste das Jahr 2012 zusammen und gab eine kleine Übersicht über die Pläne für 2013.

(mehr …)

  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Sicherheitstipps zu Silvester

Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht.

(mehr …)

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Brandgefahren in der Weihnachtszeit

Für viele Menschen ist die Advents- und Weihnachtszeit mit dem Schein von echten Kerzen verbunden. Sie sorgen für die festliche Stimmung an Adventskränzen und Weihnachtsbäumen. Doch damit steigt leider auch die Brandgefahr in den Wohnräumen. Damit Sie die letzten Wochen des Jahres geniessen können, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.

(mehr …)

  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Die richtige Benutzung des Feuerlöschers!

Eine große Anzahl von Bränden können im Anfangsstadium der Entstehung ausgezeichnet bekämpft werden. Für die Erstmaßnahmen zur Bekämpfung eines solchen Entstehungsbrandes ist der Feuerlöscher geradezu prädestiniert.

(mehr …)

  • Lesedauer:11 min Lesezeit

Notrufnummern im Ausland

Jeder weiß: Wenn ich schnell Hilfe brauche wähle ich die 112 – Doch was machen Sie, wenn Sie nicht in Deutschland sind? Wir informieren sie über Notrufnummern in Europa und der ganzen Welt. Außerdem stellen wir eine einheitliche Unfallmeldung zur Reisevorbereitung auf acht verschiedenen Sprachen bereit…

(mehr …)

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Selbsthilfe bei Sturm und Orkan

Sturm und Orkan sind üblicherweise Wettererscheinungen des Winterhalbjahres. Aber auch im Sommer können Gewitterböen auftreten und erhebliche Schäden verursachen. Das Deutsche Komitee zur Katastrophenvorsorge (DKKV) hat zu diesen extremen Wetterlagen ein Merkblatt herausgegeben.

(mehr …)

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten