Lassen Sie sich wichtige Sicherheitstipps einfach und verständlich von der Feuerwehr Rulle vorstellen. Hier erhalten Sie Wissen für Lebensretter.
Jeder weiß: Wenn ich schnell Hilfe brauche wähle ich die 112 – Doch was machen Sie, wenn Sie nicht in Deutschland sind? Wir informieren sie über Notrufnummern in Europa und der ganzen Welt. Außerdem stellen wir eine einheitliche Unfallmeldung zur Reisevorbereitung auf acht verschiedenen Sprachen bereit…
(mehr …)
Weiterlesen
Notrufnummern im Ausland
Sturm und Orkan sind üblicherweise Wettererscheinungen des Winterhalbjahres. Aber auch im Sommer können Gewitterböen auftreten und erhebliche Schäden verursachen. Das Deutsche Komitee zur Katastrophenvorsorge (DKKV) hat zu diesen extremen Wetterlagen ein Merkblatt herausgegeben.
(mehr …)
Weiterlesen
Selbsthilfe bei Sturm und Orkan
Wir haben für Sie die wichtigsten Brandschutz-Tipps zusammengestellt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder vor dem gefährlichen Spiel mit dem Feuer bewahren können oder wie Sie Fettbrände in der eigenen Küche vermeiden.
(mehr …)
Weiterlesen
So schützen Sie sich vor Brandschäden!
Hochwasser, Sturm, Extremwetterlagen – immer wieder berichten die Medien hierüber. Die meisten Katastrophenfälle geschehen weit von uns entfernt. Oft stellt sich dann die Frage: Kann das bei uns auch passieren?
(mehr …)
Weiterlesen
So verhalten Sie sich bei Unwetter
Für die Autofahrer bringt der Herbst Glätte auf nassen und Laub bedeckten Straßen, sowie schlechte Sicht bei Nebel und trübem Wetter mit sich. Jedes Jahr in der nasskalten Jahreszeit kommt es zu Auffahrunfällen und Unfällen mit Wildtieren. Wir geben Tipps, damit Sie sicherer durch den Herbst kommen.
(mehr …)
Weiterlesen
Herbstgefahren auf Deutschen Straßen
Wissen Sie, wie Sie sich im Notfall verhalten müssen? Welche Informationen muss die Feuerwehr bei einem Notruf erhalten, damit wir schnell und effektiv Leben retten können? Mit ein paar lebensrettenden Informationen können auch Sie Menschenleben retten.
(mehr …)
Weiterlesen
Der richtige Notruf
Die Gefahr kommt aus dem Radio! Laute Musik wirkt sich positiv aufs Wohlbefinden aus – auch beim Autofahren. Der heiße Sound auf Rädern birgt allerdings enorme Risiken.
(mehr …)
Weiterlesen
Musik beim Autofahren
Da die Feuerwehren zumeist sehr unmittelbar mit dem Schrecken und Leiden eines Verkehrsunfalls konfrontiert werden, möchten wir an dieser Stelle über die gesamte Dramatik und auch die Grausamkeit eines Unfalles berichten.
(mehr …)
Weiterlesen
Alkohol am Steuer
„Feuer löscht man mit Wasser.“ Das weiß doch jedes Kind. Doch wenn sich Speiseöle und –fette in einem Topf oder einer Friteuse entzünden, kann der Löschversuch mit Wasser verheerende Folgen haben.
(mehr …)
Weiterlesen
Fettexplosion – Die unbekannte Gefahr
Wie sollte man sich verhalten, wenn es brennt? Mit welchem Feuerlöschen löschen Sie einen Küchenbrand? Was müssen Sie machen, bevor Sie versuchen, einen Brand zu löschen? Wir geben Ihnen die lebensrettenden Antworten.
(mehr …)
Weiterlesen
Was tun, wenn’s brennt?